Das Waisenhaus Orlindi – place of safety – wurde 1995 von Claudia Namises gegründet und ist ein von der namibischen Regierung anerkanntes und registriertes Haus. Das Waisenhaus befindet sich in Katutura, einem Township in der Nähe der Hauptstadt Windhoek.
Momentan leben im Orlindi zwischen 20 und 30 Kinder im Alter von 0-20 Jahren. Ein Teil der Älteren leben bei Claudia Namises zu Hause oder in einem Hostel neben der Schule, was sich
außerhalb von Windhoek befindet.
Obwohl von den Kindern, die unterschiedlichen Stämmen angehören (Ovambo, Herero, Damara), viele in ihren jungen Lebensjahren schon viel Negatives erlebt haben, leben im Orlindi
fröhliche, lachende und sehr liebenswerte Kinder mit Lernbereitschaft, viel Phantasie und Kreativität, die sich mit dem zufrieden geben, was sie haben, aber neugierig sind, etwas Neues kennen zu
lernen bzw. zu erleben.
Betreut werden die Kinder neben der Leiterin von vier Hausmüttern. Eine der Hausmütter ist hauptsächlich für die Betreuung in der Nacht zuständig.
Neben den üblichen Aufgaben im Haus, kümmern sich die Hausmütter ebenfalls um die medizinische Versorgung zwei an HIV erkrankten Kindern.
Ende 2009 mussten einige Kinder aus dem Orlindi in ein anderes Waisenhaus im Windhoeker Stadtteil Eros ausgegliedert werden mit der Option, wieder ins Orlindi zurückkehren zu können, sobald durch den Bau weiterer Häuser neue Unterbringungsmöglichkeiten geschaffen wurden. Eines der ausgegliederten Kinder kann möglicherweise bald ins Orlindi zurück.
Auch die ausgegliederten Kinder werden weiterhin mit Spendengeldern unterstützt.
Damit der Kontakt zu den anderen Orlindi-Kindern weiterhin besteht, können sie sich gegenseitig besuchen. Um diesen Kontakt ebenfalls zu fördern unternimmt Anika Biwer bei jedem Aufenthalt in Namibia
mit den Kindern beider Waisenhäuser immer einen Ausflug zum Avis Damm, damit alle Kinder einen gemeinsamen Tag außerhalb der Waisenhäuser verbringen können.
Da es keine konstant geregelte finanzielle Unterstützung des Waisenhauses gibt, unterstützen viele Privatpersonen aus Deutschland und Italien das Haus mit unterschiedlichen Projekten und sind auch einmal jährlich vor Ort in Windhoek unterstützend tätig.
Am 24.Oktober 2013 wurden die ersten beiden Häuser des neuen Waisenhauses in einer besseren Gegend Katuturas - in Donker Hoek - eröffnet. So konnten die Kinder in ihr neues Zuhause einziehen und dort gemeinsam Weihnachten feiern.
Das Spendenkonto für das Waisenhaus Orlindi besteht auch weiterhin.
Aufgrund der Bankenfusion gehört die Volksbank Hochwald eG nun zur Volksbank Trier eG. Daher hat sich die Bankverbindung wie folgt geändert:
Volksbank Trier eG
KoNr: 2023854730
BLZ: 585601o3
IBAN: DE12 5856 0103 2023 8547 30
SwiftCode: GENODED1TVB